Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Der Lischka Prozess
Prozess
Angeklagte
Kurt Werner Lischka
Herbert Martin Hagen
Ernst Heinrichsohn
Richter und Schöffen
Dr. Heinz Faßbender
Staatsanwaltschaft
Staatsanwalt Holtfort
Historisches Gutachten
Nebenklage
Funktion der Nebenklage
Serge Klarsfeld
Friedrich Karl Kaul
Detlef Hartmann
Zeuginnen und Zeugen
Bedeutung der Zeuginnen und Zeugen
Opferseite
Odette Daltroff-Baticle
Marie Husson
Erna Schnarch
George Wellers
Täterseite
Hans Henschke
Dr. Wilhelm Harster
Dr. Heinrich Illers
Dr. Karl Kübler
Hans Jüngst
Walter Nährich
Anton Söllner
Erich Wiedemann
Wilhelm Zoepf
Öffentlichkeit
Prozessbeobachtung Gerichtssaal
Rudolf Hirsch
Fotografien von Klaus Rose
Gertrud Seehaus
Mediale Darstellung
Französische Medien und Mémorial
Besatzung/Vichy
Besatzung/Vichy
Organigramm und Chronologie der deutschen Besatzung
Hintergründe
Interview mit Prof. Dr. Ahlrich Meyer
Die Kinder von Izieu
La rafle du vel‘ d’Hiv
Razzia -Internierung – Deportation
Deportationen
NS-Funktionäre in Vichy
F.F.D.J.F.
F.F.D.J.F.
AktivistInnen der F.F.D.J.F.
Julien Aubart
Larissa Cain
Odette Daltroff-Baticle
Ita-Rosa & Alexandre Halaunbrenner
Daniel Farhi
Raphaël Feigelsohn
Léa Feldblum
Henri Golub
Elie Kagan
Serge und Beate Klarsfeld
Beate Klarsfeld
Henri Pudeleau & Milo Adoner
Elisabeth Lenschner/Lenchener
LICA/LICRA
Biographie: Henri Wolf
Annette Zaidman
Aktionen der F.F.D.J.F.
Chronologie des Protests
Harry Dreifuss – „mit der Kamera sehen“
Prozess gegen Beate Klarsfeld
Hintergründe
Beate Klarsfeld: Politik und Protest
Entführungsversuch von Lischka ’71
FFDJF: Kampf um Anerkennung
FFDJF: Zitate, Mémorial und Roglit
Fotographien Demonstration ’79
Geschichte Klarsfeld
Serge Klarsfeld
Veröffentlichungen von Klarsfeld
Nachkriegsjustiz
Nachkriegsjustiz
Justizielle Vorgeschichte Prozess
Hintergründe
Brunner: Frankreich-Komplex
Harlan: Wahrheit Ausschwitz
Neubacher: Verbrechensopfer
Jessen: geschichtspolitische Inkubationszeit
Matzerath: Fazit zum Prozess
Rüter: Staatsverbrechen
Recht und Moral nach ’45“
Milieustudien
Miltenberg
Lea Rosh erinnert sich an Bürgstadt
Köln
Erinnerungskultur
Hintergründe
Arntz: Gedenktafel vor Saal 133
Beate Klarsfeld: Eine Einordnung des zivilen Ungehorsams
Deportation der Jüdinnen und Juden
Erinnerung an „Onkel Kurt“
Opfer – Täter – Zuschauer: Nachkriegsgesellschaft
Didaktik und Essays
Archivfundstellen
ARCHIV LANDTAG NRW
GERMANIA JUDAICA
Stadtarchiv Warstein
Quellenverzeichnis Institut für Zeitungsforschung Dortmund
Lischka-Prozess
Prozess
Angeklagte
Kurt Werner Lischka
Herbert Martin Hagen
Ernst Heinrichsohn
Richter und Schöffen
Dr. Heinz Faßbender
Staatsanwaltschaft
Staatsanwalt Holtfort
Historisches Gutachten
Nebenklage
Funktion der Nebenklage
Serge Klarsfeld
Friedrich Karl Kaul
Detlef Hartmann
Zeuginnen und Zeugen
Bedeutung der Zeuginnen und Zeugen
Opferseite
Odette Daltroff-Baticle
Marie Husson
Erna Schnarch
George Wellers
Täterseite
Hans Henschke
Dr. Wilhelm Harster
Dr. Heinrich Illers
Dr. Karl Kübler
Hans Jüngst
Walter Nährich
Anton Söllner
Erich Wiedemann
Wilhelm Zoepf
Öffentlichkeit
Prozessbeobachtung Gerichtssaal
Rudolf Hirsch
Fotografien von Klaus Rose
Gertrud Seehaus
Mediale Darstellung
Französische Medien und Mémorial
Besatzung/Vichy
Besatzung/Vichy
Organigramm und Chronologie der deutschen Besatzung
Hintergründe
Interview mit Prof. Dr. Ahlrich Meyer
Die Kinder von Izieu
La rafle du vel‘ d’Hiv
Razzia -Internierung – Deportation
Deportationen
NS-Funktionäre in Vichy
F.F.D.J.F.
F.F.D.J.F.
AktivistInnen der F.F.D.J.F.
Julien Aubart
Larissa Cain
Odette Daltroff-Baticle
Ita-Rosa & Alexandre Halaunbrenner
Daniel Farhi
Raphaël Feigelsohn
Léa Feldblum
Henri Golub
Elie Kagan
Serge und Beate Klarsfeld
Beate Klarsfeld
Henri Pudeleau & Milo Adoner
Elisabeth Lenschner/Lenchener
LICA/LICRA
Biographie: Henri Wolf
Annette Zaidman
Aktionen der F.F.D.J.F.
Chronologie des Protests
Harry Dreifuss – „mit der Kamera sehen“
Prozess gegen Beate Klarsfeld
Hintergründe
Beate Klarsfeld: Politik und Protest
Entführungsversuch von Lischka ’71
FFDJF: Kampf um Anerkennung
FFDJF: Zitate, Mémorial und Roglit
Fotographien Demonstration ’79
Geschichte Klarsfeld
Serge Klarsfeld
Veröffentlichungen von Klarsfeld
Nachkriegsjustiz
Nachkriegsjustiz
Justizielle Vorgeschichte Prozess
Hintergründe
Brunner: Frankreich-Komplex
Harlan: Wahrheit Ausschwitz
Neubacher: Verbrechensopfer
Jessen: geschichtspolitische Inkubationszeit
Matzerath: Fazit zum Prozess
Rüter: Staatsverbrechen
Recht und Moral nach ’45“
Milieustudien
Miltenberg
Lea Rosh erinnert sich an Bürgstadt
Köln
Erinnerungskultur
Hintergründe
Arntz: Gedenktafel vor Saal 133
Beate Klarsfeld: Eine Einordnung des zivilen Ungehorsams
Deportation der Jüdinnen und Juden
Erinnerung an „Onkel Kurt“
Opfer – Täter – Zuschauer: Nachkriegsgesellschaft
Didaktik und Essays
Archivfundstellen
ARCHIV LANDTAG NRW
GERMANIA JUDAICA
Stadtarchiv Warstein
Quellenverzeichnis Institut für Zeitungsforschung Dortmund
Search
Lischka-Prozess
Search
Menu
Startseite
Zusatzabkommen
Zusatzabkommen
_ÜBERLEITUNGSVERTRAG ZUM ZUSATZABKOMMEN1
Herunterladen