Der Lischka Prozess
Annette Muller hat ihre Erinnerungen in drei Kapiteln festgehalten: vor dem Krieg (1929-1939); der Krieg, 1939/40-1942; die Razzia am 16. Juli 1942. Diese Stationen rekonstruiert Annette aus ihrer Perspektive, wie sie als Mädchen diese Ereignisse erlebt hat. Die folgende Darstellung wird veranschaulicht durch Originalzitate. Inzwischen gibt es mehrere Romane und Filme zum Thema, die aktualisiert auf der sehr guten Wikipedia-Seite zum Gedenkort Vélodrome d‘Hiver finden sind:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rafle_du_V%C3%A9lodrome_d%E2%80%99Hiver