Der Lischka Prozess
1940
22. Juni Inkrafttreten des deutsch-französischen Waffenstillstandsvertrag
17. Juli Gesetz, das Staatsbedienstete, deren Väter nicht Franzosen waren, vom Verwaltungsdienst ausschließt
28. Juli Reise der Kundt-Kommission durch die südfranzösischen Lager
3. Oktober Vichy erlässt das erste Statut des Juifs
22. Oktober Deportation von über 6.000 Juden aus Baden und Rheinpfalz nach Südfrankreich
24. Oktober Hitler und Pétain vereinbaren die Kollaboration
27. Oktober Selbstmord von Walter Benjamin an der spanischen Grenze
16. November Abschiebung der Juden aus Elsaß-Lothringen nach Südfrankreich
1941
29. März Gründung des Commissariat général aux questions juives
2. Juni Vichy erlässt das zweite Statut des Juifs
22. Juni Deutscher Überfall auf die Sowjetunion
23. Oktober Auswanderungsverbot für Juden aus den von den Deutschen besetzten Gebieten
20. November erste Ausgabe von Résistance-Zeitungen (Combat, Franc-Tireur, Cahiers du Témoignage Chrétien)
11. Dezember Deutschland und Italien erklären den USA den Krieg
1942
27. März der erste Deportationszug verlässt Drancy in Richtung Auschwitz
1. Mai Demonstrationen in zahlreichen südfranzösischen Städten
16.-17. Juli Rafle du Vel d’hiv (Pariser Juden werden in einer Radsporthalle zusammengetrieben)
8. August Beginn der Deportationen aus Südfrankreich
11. November Deutsche und italienische Truppen besetzen Südfrankreich
17. Dezember Erklärung der Alliierten zu den Kriegsverbrechen
1943
26. Januar Zusammenschluss der Widerstandsbewegungen in der südlichen Zone
30. Januar Gründung der Miliz
2. Februar Kapitulation der 6. Armee vor Stalingrad
16. Februar Einführung des Service du travail obligatoire (STO)
27. Mai Gründung des Nationalrats des Widerstandes
8. August Italienische Kapitulation
2. Oktober De Gaulle wird alleiniger Führer der Regierung in Algerien
1944
6. April Barbie lässt die jüdischen Kinder aus Izieu deportieren
6. Juni Alliierte Landung in der Normandie
10. Juni Massaker von Oradour-sur-Glane
17. August Der letzte Deportationszug verlässt Paris in Richtung Buchenwald
20. August Beginn der Befreiung von Paris
16. Dezember Deutsche Offensive in den Ardennen
1945
7. Mai Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Reims
9. Mai Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Berlin-Karlshorst