Der Lischka Prozess
II. Auszüge aus der unveröffentlichten Magisterarbeit von Dirk Rauber am Historischen Seminar der Universität zu Köln, „Bürgstadt und der Fall Heinrichsohn – Ein Medienskandal im vergangenheitspolitischen Spannungsfeld der 70er Jahre“ (2007)
Im Fokus: Sendung von Lea Rosh, „Der Prozess“ Fernsehbericht, ausgestrahlt am 1.1. 1979 im ZDF-Magazin „Kennzeichen D. Deutsches aus Ost und West“
Kap. 3.4 Politische Skandale (S. 19-20)
Kap. 4 und Kap. 4.1. Fernsehsendung „Kennzeichen D“ und Inhaltsangabe (S. 21-26)
Kap. 4.2. Analyse der medialen Erzählung „Kennzeichen D“ (S. 26-29)
Kap. 5 /5.1. Der Skandaldiskurs in der deutschen Öffentlichkeit /mediale Reaktionen (S. 30-34)
Kap. 5.2. Entwicklungen und Reaktionen auf die Debatte in Bürgstadt (S. 34-40)
Kap. 6 Analyse der beteiligten Akteure (nur Überschrift!!!)
Kap. 6.3. Heinrichsohn und die Bürgstädter (S. 56-63)
Berberich war der Chef der Verwaltung in Bürgstadt.
Birresborn war die Sekretärin in der Gestapo SS-Zentrale im besetzten Paris, später Ehefrau von Herbert Hagen.
Wg. Hilfe für verfolgte Juden im KZ Flossenbürg, verfasste später herrschaftskritische
Geschichtsbücher, Geschichte „von unten“, klärt über die NS-Eliten auf.
z.B. Großes Bundesverdienstkreuz (2003 neu aufgelegt)
Siehe zu seiner Biographie auch Wikipedia
Biographie von Günther Zwerenz in Ossietky
Mehr zu Engelmann: https://web.archive.org/web/20030917111051/http:/www.sopos.org/aufsaetze/3dd54a92bf34a/1.phtml
War ein Apotheker und SPD-Ortsvorsitzender Miltenberg und empfing französische Juden.
Konflikt um Ernst Heinrichsohn/ Miltenberg und Bürgstadt 1979/80
I. Personenregister
Berberich, Ludwig
Chef der Verwaltung in Bürgstadt
Birresborn, Marianne
Sekretärin in der Gestapo_SS-Zentrale im besetzten Paris, später Ehefrau von Herbert Hagen, (((schrieb acht Seiten langen Brief an Helmstetter wg. Heinrichsohn
siehe auch Datei Kathrin Himmler – mit Biographie Herbert Hagen abgleichen)))
Blumenthal, Heinz (Karlheinz)
SPD-Ortsvorsitzender Bürgstadt
Engelmann, Bernt
Wg. Hilfe für verfolgte Juden im KZ Flossenbürg, verfasste später herrschaftskritische
Geschichtsbücher, Geschichte „von unten“, klärt über die NS-Eliten auf.
z.B. Großes Bundesverdienstkreuz (2003 neu aufgelegt)
Siehe zu seiner Biographie auch Wikipedia
Biographie von Günther Zwerenz in Ossietky
https://web.archive.org/web/20030917111051/http://www.sopos.org/aufsaetze/3dd54a92bf34a/1.phtml
Deuling, Wolfgang
SPD-Bundesvorstand
Frisch, Reinhard
Apotheker und SPD-Ortsvorsitzender Miltenberg, empfing französischen Juden (siehe Dankesbriefe)
Helmstetter, Manfred
SPD-Mitglied im Bürgstädter Gemeinderat, Leutnant (siehe Dokument????)
Lambinus, Uwe
SPD-Abgeordneter im Bundestag
Lehnhardt, Thomas
(auch Lehnhard)
Aktivist in Miltberg, versuchte Infostand zu Heinrichsohn anzumelden und wurde per Post beschimpft
Vogel, Anton
Erster Bürgermeister von Miltenberg