Der Lischka Prozess

 

„Kann man Gericht halten ohne Emotion?“

Prozessbeobachter Rudolf Hirsch

Gerichtsprozess-Auszüge von Hirsch

Rudolf Hirsch, Um die Endlösung. Prozeßberichte über den Lischka-Prozeß in Köln und den Auschwitz-Prozeß in Frankfurt/M.,  Rudolstadt: Greifenverlag 1982 (Neuauflage: Um die Endlösung: Prozessberichte, Bonn: Dietz Verlag 2001)

Gerichtsreportage Lischka Prozess, S. 14-91 plus Anhang „Aktenmaterial aus dem jüdischen Dokumentationszentrum Paris“, S. 93-108

Rudolf Hirsch verfasste als Prozessbeobachter eine Gerichtsreportage über den Lischka-Prozess. Atmhophärische Schilderungen verbinden sich mit dokumentarischen Informationen, und die Einordnung und Bewertung der Vorgänge aus seiner subjektiven und für die Opferseite parteilichen Perspektive.

Ankläger der Opferseite

S. 15 „Der Saal ist klein …“ bis „Mord an alten Leuten und Kindern“

Verteidiger der Anklage

S. 17 „die Unruhe vor Gericht wächst …“ bis  S. 18 „um Zeit zu gewinnen“

Verharmlosung durch Heinrichsohn, die Angeklagten, die „Nazianwälte“

S. 19 „Schreibtischtäter“ bis S. 21 „“Deutschland ruft Dich“ plus S. 24 „Aber die Akten“ bis S. 25 „Landgericht in Köln“

Nebenklage

S. 25 „der Saal im Kölner Landgericht ist zu klein“bis S. 26 „…aber Lischka schweigt aus gutem Grund“

Wissen der Angeklagten vs. Dokumente als Beweismittel

S. 28 „Hagen und Heinrichsohn aber ….“ bis S. 30 unten „sie haben es alle gewusst“

Vernehmung der Zeugin Odette Daltroff-Baticel

S. 36 „Zehn müssen raus …“ bis S. 40 Mitte „ als er Mitarbeiter der Gestapo war“

Seelischer Druck, Kindertransporte

S. 41 „ich dulde nicht …“ bis S. 42 oben „Verhandlung eröffnen.“

S. 45 Mitte unten mitten im Absatz „Prof. Wellers ….“ bis S. 46 „SS-Mannschaft“

Vernehmung des Zeugen Dr.  Heinrich IllersS. 63 „ein französischer Reporter“ bis S. 64 Mitte „Welche ein Richer, dieser Massenmörder“

6. Dezember Vernehmung des Zeugen Pastor Erich WiedemannS. 64 „Endlösung – was ist das?“ bis S. 64 unten, dann weiter S. 66 „Der Vorsitzende: Wie stand er zur Judenfrage ……“ bis S. 69 ca. Mitte „ …. keine Rückkehr?“

Vernehmung des Zeugen Hans Jüngst

S. 74 oben „Die personalien des zeugen … bis S. 75 untere Hälfte mitten im Absatz …blabla.“

„Die Kernfrage“

Vorsitzender Richter

S. 82 bis S. 84 „weil ich Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs bin“

Staatsanwälte

S. 84 „für die Staatsanwälte“ bis S. 84 „in Berlin“ //S. 85 Mitte „Der Oberstaatsanwalt Johann Cohen  ..“S. 86 erster Absatz „Oberstaatsanwalt“

Nebenklage

S. 88 „Prof. Kaul .. „ bis S. 89 „…..Nazimörder“.

Vorsitzender Richter

S. 89 „Der Vorsitzende Richter ….“ bis S. 90 „…merklich auszuweiten“

Kommentar Hirsch

S. 91 letzter Absatz „Jedoch …Menschen leben.“